Marfa
Rabkowa

Marfa Rabkowa wurde am 6. Januar 1995 geboren. Sie studierte bis 2016 an der Fachhochschule Maksim Tank, brach ihr Studium jedoch aufgrund ihrer sozialen Tätigkeit auf Druck der Verwaltung ab. Marfa war ehrenamtlich in verschiedenen karitativen Organisationen tätig, sie ist Koordinatorin des Freiwilligendienstes „Viasna“. Für ihre Aktivitäten wurde sie bereits vor den Ereignissen des Jahres 2020 wiederholt von den Behörden verfolgt und unterdrückt.

Marfa Rabkowa wurde am 17. September 2020 zusammen mit ihrem Ehemann Wadsim Scharomski festgenommen. In den folgenden Monaten wurde Marfa mit einer Reihe von Anklagen angeklagt, die bis zu 20 Jahre Gefängnis nach sich ziehen konnten. Die Materialien des Prozesses gegen Marfa Rabkowa belaufen sich auf 160 Bände. Während der Haftzeit verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Marfa Rabkowa erheblich.

DIE AKTUELLE ADRESSE VON MARFA FINDEN SIE AUF IHRER  PERSÖNLICHEN SEITE AUF DER OC-WEBSITE "VIASNA". VON DORT AUS KÖNNEN SIE EINE ZERTIFIZIERTE MAIL ÜBER DEN ENTSPRECHENDEN LINK VERSENDEN.

"Wenn wir schweigen, heißt es..."

Wenn wir schweigen, heißt es,
fliegt über uns der Stille-Engel
und ich schreie, schreie, schreie,
aber mein Schrei bleibt tonlos.
Ich schreie von Schmerz und Weh,
schreie von Dingen, die niemand hört.
Nimm du mein Herz,
drück zu,
Blut spritzt,
die Toten kennen keine Schmerzen, doch ich lebe.
Stille-Engel, sag, wo bist du?
Zeig dich, tröste, wärme mich.
Stille-Engel, bist du da?
Hörst du nicht, ich schreie!
Nein, du bist nur ein Schatten,
der Schatten einer Seele, die entschwebt.
Sie hat nun ihren Frieden, ich noch nicht,
ich schrei, noch schreie ich, zu schwach
in Stille einzuschlafen,
mein Engel, sag, wo bist du?
Ich geh, ich bin geduldig, ich bin da,
noch lebe ich, noch tut es weh,
noch schreie ich, ich schreie, schreie …

 

Übersetzt aus dem russischen von Thomas Weiler

Я хацеў напісаць табе вершык, каб патрапіць хоць у нейкі шорт-ліст; каб у вершыку сцяг быў ды вершнік,  але гэта цяпер — экстрэмізм. Экстрэмізм жа не ўхваляць па пошце — і шорт-ліст не сагрэе душу; то не ў вершыку я, а ў прозе „Будзе добра ўсё!“ — так напішу.

Dies ist ein leeres Menü. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Menü Elemente enthält.
Dies ist ein leeres Menü. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Menü Elemente enthält.
Dies ist ein leeres Menü. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Menü Elemente enthält.

Marfa
Rabkowa

Marfa Rabkowa wurde am 6. Januar 1995 geboren. Sie studierte bis 2016 an der Fachhochschule Maksim Tank, brach ihr Studium jedoch aufgrund ihrer sozialen Tätigkeit auf Druck der Verwaltung ab. Marfa war ehrenamtlich in verschiedenen karitativen Organisationen tätig, sie ist Koordinatorin des Freiwilligendienstes „Viasna“. Für ihre Aktivitäten wurde sie bereits vor den Ereignissen des Jahres 2020 wiederholt von den Behörden verfolgt und unterdrückt.

Marfa Rabkowa wurde am 17. September 2020 zusammen mit ihrem Ehemann Wadsim Scharomski festgenommen. In den folgenden Monaten wurde Marfa mit einer Reihe von Anklagen angeklagt, die bis zu 20 Jahre Gefängnis nach sich ziehen konnten. Die Materialien des Prozesses gegen Marfa Rabkowa belaufen sich auf 160 Bände. Während der Haftzeit verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Marfa Rabkowa erheblich.

DIE AKTUELLE ADRESSE VON MARFA FINDEN SIE AUF IHRER  PERSÖNLICHEN SEITE AUF DER OC-WEBSITE "VIASNA". VON DORT AUS KÖNNEN SIE EINE ZERTIFIZIERTE MAIL ÜBER DEN ENTSPRECHENDEN LINK VERSENDEN.

"Wenn wir schweigen, heißt es..."

Wenn wir schweigen, heißt es,
fliegt über uns der Stille-Engel
und ich schreie, schreie, schreie,
aber mein Schrei bleibt tonlos.
Ich schreie von Schmerz und Weh,
schreie von Dingen, die niemand hört.
Nimm du mein Herz,
drück zu,
Blut spritzt,
die Toten kennen keine Schmerzen, doch ich lebe.
Stille-Engel, sag, wo bist du?
Zeig dich, tröste, wärme mich.
Stille-Engel, bist du da?
Hörst du nicht, ich schreie!
Nein, du bist nur ein Schatten,
der Schatten einer Seele, die entschwebt.
Sie hat nun ihren Frieden, ich noch nicht,
ich schrei, noch schreie ich, zu schwach
in Stille einzuschlafen,
mein Engel, sag, wo bist du?
Ich geh, ich bin geduldig, ich bin da,
noch lebe ich, noch tut es weh,
noch schreie ich, ich schreie, schreie …

 

Übersetzt aus dem russischen von Thomas Weiler

Я хацеў напісаць табе вершык, каб патрапіць хоць у нейкі шорт-ліст; каб у вершыку сцяг быў ды вершнік,  але гэта цяпер – экстрэмізм. Экстрэмізм жа не ўхваляць па пошце – і шорт-ліст не сагрэе душу; то не ў вершыку я,  а ў прозе „Будзе добра ўсё!“ – так напішу.